Richard Ryznar

österreichischer Industrieller

* 18. September 1892 Wien

† 29. Mai 1971

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 21/1962

vom 14. Mai 1962 , ergänzt um Meldungen bis KW 21/1971

Herkunft

Richard Ryznar wurde 1892 in Wien als Sohn eines Industriellen geboren.

Ausbildung

Nach Absolvierung der Schulen und gründlicher kaufmännischer Ausbildung in einer Handelsschule und durch private Studien war R. 1914 zunächst als Privatsekretär in Paris tätig.

Wirken

R. begann 1914 bei der Österreichischen Automobilfabrik AG, vormals Austro-Fiat, arbeitete von 1917-19 in der Verwaltung einer diesem Konzern angeschlossenen Flugzeugmotorenfabrik in Budapest, war dann in leitender Position in der Interessengemeinschaft, die aus der Österreichischen Daimler-Motoren AG, Wiener Neustadt, der Österreichischen Automobilfabrik AG, vormals Austro Fiat, Wien und der Puchwerke AG, Graz, bestand, tätig und wurde nach Ausscheiden der Automobilfabrik AG, vorm. Austro Fiat, Wien, aus dieser Interessengemeinschaft und erfolgter Fusion der Österreichischen Daimler-Motoren AG mit den Grazer Puchwerken 1922 geschäftsführender Direktor des unter dem Namen Austro-Daimler-Puchwerke AG geführten Unternehmens.

Im Jahre 1929 als geschäftsführender Verwaltungsrat der Steyr-Werke AG. berufen, wurde auf Grund seiner Initiative und seines maßgeblichen Einflusses die Fusion dieser Gesellschaft mit der Austro-Paimler-Puchwerke AG durchgeführt. Das Unternehmen erhielt den Namen: Steyr-Daimler-Puch Aktiengesellschaft. R. wurde Aufsichtsratsvorsitzender der Firma.

Seine Tätigkeit hatte wesentlichen Anteil an ...